Professionelle Gesprächsführung

Inhalt

Als Führungskraft müssen Sie häufig herausfordernde Gespräche in den vielfältigsten Situationen und mit unterschiedlichsten Menschen führen. Dieses Fachdiplom-Seminar behandelt Wissenswertes der Gesprächsführung, konkrete Techniken für schwierige Kommunikationssituationen, Umgang mit Emotionen und Widerständen sowie Stolpersteine in schwierigen Gesprächen.

Nutzen

  • Sie entwickeln Ihre Kommunikationsstärke weiter.
  • Sie erfahren, wie Sie anspruchsvolle Gespräche professionell strukturieren und den Dialog mit Mitarbeitenden, Kollegen und Gästen zielgerichtet und souverän steuern.
  • Sie erweitern Ihren persönlichen Werkzeugkoffer für verschiedenste knifflige Kommunikationssituationen.

Methode

Die Lerninhalte werden durch theoretische Inputs im Plenum, interaktive Diskussionen, Gruppenarbeiten, fremde und eigene Fallbeispiele sowie praktische Übungen vermittelt und vertieft. Die Bereitschaft für aktives Üben wird vorausgesetzt. 

Zielgruppe

Führungskräfte, die ihr Kommunikationsverhalten wirksam und nachhaltig weiterentwickeln wollen.

Trainer

Daniela-Lou Rieg ist Inhaberin der Firma Rieg Supervision & Coaching für Menschen und Firmen und arbeitet als Coach, Teamentwicklerin und Trainerin für grosse und kleine Unternehmen, Behörden, Schulen und Privatpersonen. Zudem ist sie als Dozentin an ihrer eigenen Führungsakademie und der Academy of Hotel Excellence tätig.

Stimmen der Teilnehmer

Professionelle Gesprächsführung ist für mich ein notwendiges Instrument, um Menschen zu verstehen und zu führen. Annahme und Wertschätzung anderer Personen ist für mich persönlich eine Haltung. Dies hindert mich aber nicht auch sehr kritisch zu sein. Das Fachdiplom Professionelle Gesprächsführung kann ich gerne weiterempfehlen, weil Sie von einer professionellen Fachperson begleitet werden. Sie erfahren, wie wertvoll es für Ihre persönliche Entwicklung und Ihre Mitmenschen sein kann, wenn Sie aktiv zuhören können.
Hildi Malgiaritta, Leitung Pflege, The Clinic Bad Ragaz

 

«Ein spannendes Seminar mit sehr viel praxisbezogenen Rollenspielen. Ich konnte von den Erfahrungen und Feedbacks der Kollegen und der Dozentin sehr viel lernen - meine eigene Kommunikation mit neuen Ideen versetzen und diese im Alltag anwenden. Sehr empfehlenswert.» 
Thomas Huhn, Chef de Bar, Grand Hotel Les Trois Rois

 

"Die Inhalte dieses interessanten Seminars waren praxisorientiert und ich konnte das Gelernte sofort im Berufsalltag umsetzen. Die Menge an theoretischen und praktischen Informationen war genau richtig. Ich kann das Seminar jedem empfehlen. "
Anita Brunner, Personalleiterin, Panorama Resort & Spa Feusisberg

Termine & Kosten

Termine
Die Daten sind in Abklärung.

Zeit
2 Tage

Ort
Kursaal, Business & Events Center Grand Resort Bad Ragaz

Kosten
CHF 1’150.– inkl. Unterlagen, Pausenverpflegung und Mittagessen
Mitglieder des Advisory Boards erhalten einen Rabatt von CHF 200.–.

Ihre Anfrage

Nach oben