Digitalisierung I

Inhalt

Die Digitalisierung ist in aller Munde – sie prägt die Gesellschaft der Zukunft. Aber welche Technologien sind tatsächlich relevant und welche Angebote treffen die künftigen Bedürfnisse von Gästen und Kunden? Im Fachdiplom «Digitalisierung I» erhalten Sie einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen im Markt und erfahren, was in den Pipelines der Technologiekonzerne steckt. Im Fokus stehen Benchmarks der internationalen Hotellerie und Gastronomie – und aus anderen relevanten Sektoren: Mit einem 360°-Blick lernen Sie aktuelle Trends kennen und setzen sich kritisch mit Ihnen auseinander. Neben den technologischen Aspekten stehen die künftigen Wünsche und Bedürfnisse der Gäste im Zentrum: Denn nur wenn die Menschen echte Mehrwerte erfahren, werden sich die Versprechen der Digitalisierung in nachhaltige Erlebnisse umsetzen lassen.

Methode

In einem Input-Referat werden aktuelle Entwicklungen im Markt und in der Forschung vermittelt. In diversen Workshop-Formaten (u.a. Customer Journey Map und Brainwriting) – angelehnt an die Methode «Design Thinking» – werden die Teilnehmer in interdisziplinären Teams nutzerzentrierte Ideen entwickeln. Diese sollen in der Hotellerie und Gastronomie zu einer massgeschneiderten Differenzierung und zu einer neuen Kundenzufriedenheit führen.

Zielgruppe 

Führungskräfte sowie Nachwuchsführungskräfte des mittleren und oberen Kaders, die sich aktiv mit dem digitalen Wandel auseinandersetzen und ihr Unternehmen strategisch in die Zukunft führen.

Anschliessend eignet sich die Teilnahme am Fachdiplom "Digitalisierung II".

Trainer

Stefan Pabst ist Forscher beim führenden Think Tank W.I.R.E. und berät branchenübergreifend Unternehmen und öffentliche Institutionen im Kontext des digitalen Wandels. Er besitzt einen Hochschulabschluss in Philosophie und Physik und ist Absolvent der HPI School of Design Thinking, wo er als Coach und Leiter eines Innovationsnetzwerks tätig war. Seit über 10 Jahren setzt er sich als Strategieberater, Coach und internationaler Keynote-Referent mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft auseinander.

Termine & Kosten

Termine
Auf Anfrage (1 Tag)

Zeit
9.00 Uhr – 17.00 Uhr

Ort
Kursaal, Business & Events Center, Grand Resort Bad Ragaz

Weiterbildungsinvestition
CHF 950.­– inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung und Lernnachweis
Mitglieder des Advisory Boards erhalten einen Rabatt von CHF 200.–
 

Ihre Anfrage

Nach oben