Advanced Emotionale Intelligenz
Inhalt
Empathie, Einfühlungsvermögen, Kritikfähigkeit & Co. – wer mit seinen Emotionen umzugehen weiss, hat mehr Erfolg im Beruf und im privaten Umfeld. Besonders um Gäste mit exzellentem Service zu begeistern, ist ein feines Fingerspitzengefühl und damit eine hohe emotionale Intelligenz gefragt.
Nutzen
- Sie kennen mit den SCARF ein Konzept der emotionalen Grundbedürfnisse und können damit sich und Ihre Gäste besser verstehen.
- Dank interaktiven, innovativen Lernmethoden trainieren Sie das Wahrnehmen von Gästebedürfnissen.
- Sie erhalten praxisnahe Tipps und Tools, das Gelernte Ihren Mitarbeitenden weiter zu schulen und so ein begeisterndes Team aufzubauen und die LQA-Standards umzusetzen.
Methode
Die Lerninhalte werden mit theaterbasierten Trainingsmethoden, Inputreferaten, Kurzfilmen sowie Workshops vermittelt. Die Teilnehmenden sind aktive Partnerinnen und Partner im Lernprozess, deren beruflichen und privaten Erfahrungen in den Unterricht eingebracht und für die gegenseitige persönliche Weiterentwicklung genutzt werden.
Zielgruppe
Personen mit Gästekontakt sowie Führungskräfte und interne Trainer, die sich und ihre Teams weiterbringen möchten.
Trainer

Edith Kohler
Als langjährige Leiterin Personalentwicklung trug Edith Kohler die Verantwortung für die Weiterbildung aller Mitarbeitenden im Grand Resort Bad Ragaz. Als selbstständige Trainerin ist sie nun erfolgreich mit Themen wie Gästekontakt, Umgang mit Reklamationen und Emotionaler Intelligenz unterwegs. Nach dem Wirtschaftsstudium war Edith Kohler in der Management-Weiterbildung unterwegs und hat sich zur Coach/Supervisiorin ausbilden lassen.
Stimmen der Teilnehmer

„Es ist immer wieder unheimlich spannend zu entdecken, wie unterschiedlich Menschen “ticken” und der Referentin ist es auf ihre erfrischende und kompetente Art gelungen, die Teilnehmenden dafür zu begeistern. Besonders wertvoll war für mich der Praxisbezug. Ja - und nun gilt es, diese Erkenntnisse im Umgang mit Gästen, Kollegen und Menschen überhaupt umsichtig anzuwenden, für mehr Verständnis und schnellere Lösungen!“
Sandrina Rempfler, selbstständige Trainerin & Hotelier

«Die Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern bei weitem übertroffen. Die Erkenntnisse konnten ab der ersten Minute im beruflichen, wie auch privaten Alltag angewendet werde und haben schon viele Situationen verständlich gemacht. Spannend, abwechslungsreich, kurzweilig, lernreich – nur zu empfehlen!»
David Frei, Front Office Manager, Grand Resort Bad Ragaz

«Ich konnte schon einige Situationen ruhiger angehen durch die tollen Inputs.»
Corina Peng, Leiterin physio- und physikalische Therapien, Medizinisches Zentrum Bad Ragaz
«Das Seminar war sehr praxisbezogen und perfekt aufgebaut. Ich freue mich, das Gelernte immer mehr in den Alltag einbinden zu können.»
Camil Siebenmann, Leiter Mitarbeitende-Entwicklung

„Erwartungen übertroffen! Bei meinen vielen Aus- und Weiterbildungen stand bisher vor allem die Theorie im Vordergrund. Massenhaft Material, welches ich in der Praxis brauchen könnte, wurde mir ausgehändigt. Für die Umsetzung war ich dann alleine zuständig. Der Kurs „Advanced Emotionale Intelligenz“ war anders. Natürlich gab es auch einen Theorieteil, doch dann konnten wir üben, üben und nochmals üben. In hervorragend inszenierten Rollenspielen, die auch noch dem Gastronomie-Alltag entsprachen, konnten wir uns voll entfalten. Schön war es zu sehen, dass wir mit jedem Rollenspiel besser wurden. Am Ende ging ich mit der Überzeugung nach Hause, das Gelernte in meinem Betrieb unbedingt aus zu probieren. Vielen Dank für dieses Erlebnis, es war lehrreich und lustig.“
Barbara Rubin, Leiterin Gastronomie, Stockhornbahn AG
Termine & Kosten
Termine
Die Daten sind in Abklärung.
Zeit
2 Tage
Ort
Kursaal, Grand Resort Bad Ragaz
Kosten
CHF 1’150.– inkl. Unterlagen, Pausenverpflegung und Mittagessen
Mitglieder des Advisory Boards erhalten einen Rabatt von CHF 200.–